Touren

Herbstwanderung Alpstein

DatumMo 13. Okt. bis Di 14. Okt. 2025
GruppeAktive
Tourenleiter
Typ/Zusatz:BW (Bergwandern)
AnforderungenTechn. T4
Auf-, Abstieg/Marschzeit6 - 7 Std
Unterkunft / VerpflegungBerggasthaus Tierwis, 2084 m
KostenCHF 150.- je nach Teilnehmerzahl
BesprechungTelefonisch : , ab 00:00 Uhr
Treffpunkt13.10.2025, 9:00 Uhr / Unterwasser, Haltestelle Post oder PP Chäserrugg
Route / DetailsTag 1: Start im Toggenburg, Unterwasser. Auf abwechslungsreicher Route gelangen wir via Alpli, Gams-Chopf, Silberplatten und Grüehorn zum einmalig gelegenen Berggasthaus Tierwis, wo wir den Abend und die Nacht verbringen. https://www.tierwis.ch
Tag 2: Ganz verschiedene Routen führen vom Tierwis rund um- und auf den Säntis sowie ins Tal zurück. So nah beim Säntisgipfel, besuchen wir diesen auch. Via den zweithöchsten Alpsteingipfel, dem 2426 Girenspitz und die Himmelsleiter gelangen wir auf den 2502 m hohen Säntisgipfel. Nach dem Geniessen der umfassenden Aussicht entscheiden wir gemeinsam, welche Abstiegsroute wir unter die Füsse nehmen. Entweder via Chalbersäntis, Lisengrat, Rotsteinpass, Thurwis, Gamplüt nach Wildhaus, oder via Chalbersäntis, Schooss, Thurwis, Laui nach Unterwasser.
Die genaue Routenführung kann den Verhältnissen angepasst werden.

ZusatzinfoSchroffe, hellgraue, gerippte und gerillte Kalkwände und -platten; an deren Fuss sattgrüne, im Herbst eher bräunliche Weiden und Wiesen liegen, im unwegsamen Gelände Steinwild und Gämsen, jedoch ein recht gutes (Wander-) Wegnetz - das ist der Alpstein und im Besonderen auch die Landschaft, welche wir während dieser zwei Tage durchwandern.
Die Gastfreundschaft auf der Tierwis ist echt appenzellerisch freundlich und weitaus persönlicher als auf dem viel besuchten Säntisgipfel.

Die genaue Treffzeit in Unterwasser wird nach Anmeldefrist festgelegt und ist entscheidend, ob mit ÖV oder Pw angereist wird.
AusrüstungKomplette Bergwanderausrüstung mit der herbstlichen Witterung angepassten Bekleidung, Trekkingstöcke, Hüttenschlafsack, Getränke und Zwischenverpflegung im Rucksack.
AnmeldungTelefonisch, Schriftlich, Online bis So 5. Okt. 2025, Max. TN 10
anmelden drucken